ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) ist eine psychische Störung, die bereits im Kindesalter beginnt.

ADHS sollte behandelt werden, wenn die typischen Symptome so stark ausgeprägt sind, dass sie zur Beeinträchtigung des Leistungs- und Sozialbereiches führen und Ihr Kind darunter leidet. Eine Behandlung ist notwendig, da aus ADHS weitere Störungen (Sucht, Depression, Aggressivität) folgen können.

Die Kernsymptome für ADHS sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, wobei die Ausprägung und die Gewichtung der Faktoren immer individuell unterschiedlich ist.

Diagnose und Therapie von ADS/ADHS

Im Rahmen der zeitintensiven Diagnostik und Therapie von Verhaltensstörungen wie ADHS untersuchen wir Ganzkörperuntersuchungen (Hör- und Sehtest, Konzentrationstest, Intelligenztest, Verhaltensbeobachtungen) durch. Ergänzend werden bspw. Einschätzungen von Lehrern und Erziehern herangezogen.

 

In einem Beratungsgespräch geben wir Ihnen gern weitere Informationen zur Behandlung von Konzentrations- bzw. Verhaltensstörungen wie ADHS oder ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom).